- Glühweinfest
Glühweinfest im Goldenen SchlüsselZur Nachbereitung und zum Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des 24. Hochkircher Weihnachtmarktes beigetragen haben, trafen sich Mitglieder des Vereins.Am 08.02.2025 fand ein herzliches Treffen unserer Vereinsmitglieder im ehemaligen Landgasthof „Zum goldenen Schlüssel“ bei Hochkirch statt. Bei festlicher Stimmung genossen wir Glühwein, Kinderpunsch, frisch gegrillte Bratwürste und köstliche Brötchen vom […]
- 25. Hochkircher Weihnachtsmarkt
Wie gewohnt veranstaltet der Kulturförderverein Hochkirch e. V. am 2. Adventswochenende 2025 den 25 Weihnachtsmarkt in Hochkirch.Wir begrüßen auch dieses Mal, am 6.12.24 ab 14:00 Uhr, wieder die Hochkircher und deren Gäste. Auch in diesem Jahr wieder mit dem offenen Advent zu einer Feuerzangenbowleam Freitag dem 05.12.2023 Schauen Sie hier auf den Rückblick 2024
- Eine besondere Hochzeit
Jedes Jahr im Winter feiern etwa 100 Gäste eine einzigartige Hochzeit im Konzert- und Ballhaus. Es ist das traditionelle Vogelhochzeitsprogramm des Sorbischen Nationalensembles. Unter einem besonderen Motto singen, tanzen und musizieren die Künstler. Sie verbinden volkstümliche Melodien mit modernen Elementen. Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, war es wieder soweit. Hochkirch lud zur Hochzeit ein. […]
- Weihnachtsbaumbrennen 2025- Eine schöne Tradition
Das Weihnachtsbaumbrennen ist eine feste Tradition in unserer Gemeinde und findet jedes Jahr Anfang Februar statt. Gemeinsam verabschiedeten wir so auch dieses Jahr am 1. Februar die Weihnachtszeit auf stimmungsvolle Weise. Die ausgedienten Tannenbäume loderten in einem großen Feuer und sorgten bei idealem Wetter für eine gemütliche Atmosphäre. Neben dem beeindruckenden Flammenspiel gab es wärmenden […]
- 24. Hochkircher Weihnachtsmarkt – ein Rückblick
Am 7. Dezember 2024 fand der 24. Hochkircher Weihnachtsmarkt im und am Konzert- und Ballhaus der Gemeinde Hochkirch statt. Den Besuchern wurde ein vielfältiges musikalisches, kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Traditionell wurde um 14:30 Uhr der Stollen angeschnitten, gefolgt von Darbietungen des örtlichen Kunsthandwerks, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und musikalischen Beiträgen. Gegen 16:15 Uhr erfreute der […]
- 24. Hochkircher Weihnachtsmarkt
Wie gewohnt veranstaltet der Kulturförderverein Hochkirch e. V. am 2. Adventswochenende 2025 den 25 Weihnachtsmarkt in Hochkirch. Wir begrüßen auch dieses Mal, am 6.12.24 ab 14:00 Uhr, wieder die Hochkircher und deren Gäste. Auch in diesem Jahr wieder mit dem offenen Advent zu einer Feuerzangenbowle am Freitag dem 05.12.2023
- Rückblick – Hochkirch tanzt in die Nacht – 2024
Unter dem Motto Hochkirch tanzt in die Nacht, war es am 16.11.2024 wieder so weit. Unter Berücksichtigung von Rückmeldungen der Gäste aus der Veranstaltung 2023 und Beibehaltung der gut gelungenen Dinge hatten die zahlreichen Teilnehmer einen gelungenen Abend. Ob es am überarbeiteten Motto lag, oder an der positiven Bewertung der letzten Veranstaltung kann nicht genau […]
- Magie trifft Comedy
War das nun Zauberei? Am ersten Märzsonnabend des Jahres trafen sich im Konzert- und Ballhaus weit über 100 Gäste, um sich „verzaubern“ zu lassen, von einem Künstler aus Potsdam, der bereits vor fünf Jahren bei uns zu Gast war. Nun erlebten wir wieder einen Abend mit altbekannten und neuen Tricks, untermalt mit einer Prise Humor und […]
- Maibaum stellen und Maibaum werfen
Eine alte Tradition wiederbeleben Können Sie sich noch daran erinnern, geschmückte Maibäume in unseren Dörfern, das Maibaumstellen- und werfen und anschließend der Maientanz. Die ganze Dorfjugend war auf den Beinen, um diesen Brauch mit Frohsinn zu begehen. Zu Beginn und in der Mitte des 20. Jahrhunderts war dieser Brauch noch weit verbreitet, heute wird er […]
- Weihnachtsbaumabbrennen 2024
Auf dem Hexenbrennplatz beim Fußballplatz in Hochkirchfand am 3. Februar 2024 das traditionelle Weihnachtsbaumabbrennen statt. Bei einem Becher Glühwein, einer Bratwurst und angenehmen Gesprächen wurden wieder einige ausgedienten Weihnachtsbäume dem Feuer übergeben. Für jeden übergebenen Nadelbaum gab es wieder einen Glühwein gratis.Auch wenn der Regen dieses Mal einige Besucher abgeschreckt hat, war das Feuer groß […]
- Bürgerinformation am 11. 01. 24 – 15:30 Uhr
Der Kulturförderverein Hochkirch e.V. hat eine Informationsveranstaltung zum Thema: Betrugsversuche mit dem “Enkeltrick” oder mit “Schockanrufen” organisiert und lädt dazu interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Diese Informationsveranstaltung wird im Rahmen des monatlichen gemütlichen Beisammensein stattfinden.
- Hochkirch tanzt in die Nacht – 2023
Am 16.09.2023 erlebten wir die erste Tanzveranstaltung dieser Art, unter Organisation des Kulturförderverein Hochkirch e.V.. Die Gastgeber des Abends Unter der musikalischen Begleitung der Kondor Disko von und mit DJ Günter Zaunick erlebten unsere Gäste einen sehr schönen Abend. Ab dem ersten Takt war die große Tanzfläche, die unser Hochkircher Ballsaal bietet, stets gut besucht. […]
- Magie trifft Comedy
War das nun Zauberei? Am ersten Märzsonnabend des Jahres trafen sich im Konzert und Ballhaus weit über 100 Gäste, um sich “verzaubern” zu lassen, von einem Künstler aus Potsdam, der bereits vor fünf Jahren bei uns zu Gast war. Nun erlebten wir wieder einen Abend mit altbekannten und neuen Tricks, untermalt mit einer Prise Humor und […]
- 22. Weihnachtsmarkt in Hochkirch
Nach über 2 Jahren konnten wir in diesem Jahr endlich wieder den traditionellen Hochkircher Weihnachtsmarkt am 2. Adventwochenende ausrichten. Hier finden Sie einige Impressionen. Am 03.12.22 in Hochkirch Die Vorbereitung und Aufbau Die Mitglieder und Freunde des Kulturförderverein Hochkirch e.V. haben in vielen Stunden Vorbereitungs- und Aufbauarbeit den Markt vorbereitet. Die sichtbaren Vorbereitungen konnten wir […]
- „Sagenhafte Nacht“ in Hochkirch
Wenn Veranstaltungen geplant und vorbereitet werden, ist immer wieder die Rede davon, etwas Neues oder auch Außergewöhnliches zu organisieren und anzubieten.Das ist oft leicht gesagt aber ebenso oft schwer zu machen. Mit einer Show aus Musik, Gesang, Sprache und Tanz für die ganze Familien sollte die „Sagenhafte Nacht“ in Hochkirch. ein voller Erfolg werden! Nachdem […]
- Der Kulturförderverein Hochkirch e.V. unterstützt die 800 Jahrfeier in Hochkirch mit einem Kaffee- und Kuchenangebot in der ehemaligen Gaststätte, im Konzert- und Ballhaus zu Hochkirch.
Mit selbstgebackenem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee haben die Mitglieder des Kulturförderverein Hochkirch e.V. die Besucher und Mitwirkenden bewirtet. Jeweils am Samstag und Sonntag standen frisch gebackene Kuchen zur Verfügung. Dank der Unterstützung und ausgezeichneten Organisation durch die Verantwortlichen der Gemeinde, fanden wir in den Räumen der ehemaligen Gaststätte beste Bedingungen für diese Leistung vor.
- 800 Jahre Hochkirch!
Hier einige Einblicke Am Wochenende, 1.7. bis 3.7. steigt die Party anlässlich der 800 Jahre Hochkirch. Viele Handwerker, Vereine und Bürger der Gemeinde waren an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen und Präsentationen beteiligt. Hier einige Bilder
- Geschützt: 2020 – Kurzreise des Kulturfördervereins Hochkirch e.V. und Gästen in de “Goldene Stadt” Prag
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.