Herzlich willkommen

Auf dieser Seite stellen wir den Kulturförderverein Hochkirch e.V. vor und weisen auf Veranstaltungen hin,
die vom Verein organisiert werden.
Wir hoffen, auch für Sie einige interessante Veranstaltungen zu entwickeln und
freuen uns über Anregungen und Unterstützung.

Schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei. Sie finden auf dieser Seite alle Infos zu geplanten Veranstaltungen.


Grüße zu Pfingsten

Der Kulturförderverein Hochkirch e.V. wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Hochkirch,
unseren Gästen, den Mitgliedern und ihren Angehörigen ein freudiges Pfingstfest.

Nutzen wir die Feiertage zur Besinnung und erfreuen uns am Erwachen der Natur und an den Sitten und Bräuchen zu diesen Feiertagen.


Nächste Veranstaltungen

Hochkirch tanz in die Nacht

Endlich ist es soweit.
Am 16.09.2023 findet unsere Tanzveranstaltung
mit DJ Günter Zaunick
im Konzert- und Ballhaus Hochkirch statt.
Alle wichtigen Informationen können Sie dem Plakat links entnehmen.

Wir haben diese Tanzveranstaltung für Jedermann gedacht. Wer möchte und gerne tanzt, ist am 16.09.23 herzlich eingeladen. Wir wollen vor allem Einwohner der Gemeinde Hochkirch mit dieser Veranstaltung ansprechen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Gäste aus der Umgebung. Wichtig sind gute Laune und Lust zum Tanzen. Vom Discofox über den Standardtanz bis hin zu Rumba oder Cha Cha Cha, Günter Zaunick wird sich auf alle Wünsche einstellen.
Diese Tanzveranstaltung soll der Startschuss für ein jährliches, kulturelles Event in unserer Gemeinde sein.
Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme der Hochkircher freuen.

Aufgrund der begrenzten Sitzplätze an den Tischen rund um die Tanzfläche sollten Sie den Kartenvorverkauf nutzen. Senden Sie einfach Ihre Bestellung mit Angabe der benötigten Karten und dem Wunsch, wie viele Personen zusammen an einem Tisch sitzen möchten, an: hochkirch.tanzt@kulturfoerderverein.de
Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und stimmen den Kartenversand und die Bezahlung ab.


Diese Veranstaltungen erlebten wir bereits in diesem Jahr

Buchlesung

Buchlesung präsentiert vom Kulturförderverein Hochkirch e.V. zum Buch Machtworte von Elke Lorenz
Buchlesung zum Buch „Machtworte“ von Elke Lorenz

Das waren „Machtworte“
Unsere Buchlesung mit Elke Lorenz vom April war von uns ein Angebot, sich auch mal mit ernsten Themen auseinanderzusetzen. Dreißig Gäste folgten den Ausführungen der Autorin, die sich auf eine Reise in die DDR-Vergangenheit begab und dabei ihre ganz eigenen Erfahrungen als Kind, Jugendliche und Erwachsene in den Mittelpunkt stellte. Kritisch beleuchtete sie die damalige Umwelt, die Menschen in ihr und die sich daraus ergebenden Konflikte mit all ihren Einzelschicksalen, warnte aber auch vor möglichen neuen Verwerfungen in unserer Zeit. Ein jeder der Zuhörer konnte auch sein eigenes Leben Revue passieren lassen und sich so seine ganz eigene Meinung zu der Problematik bilden.

Vogelhochzeitsprogramm des Sorbischen Nationalensembles im Konzert- und Ballhaus zu Hochkirch

Am Sonntag, 5. Februar 2023 wurde das Programm „Jakub a Kata“ präsentiert.
Mit Musik, Tanz und Gesang wurde eine Begebenheit dargestellt, die alltägliche kleine und große Ereignisse zum Inhalt hatte.
Tradition und Moderne wechselten sich ab, Folklore und Neuzeit ergänzten einander.

Der Kulturförderverein Hochkirch e.V. übernahm vor der Veranstaltung die gastronomische Betreuung. Mit Kaffee und frisch gebackenen Kuchen der Bäckerei Bläsche durften wir die Gäste verwöhnen.
Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung gut besucht und erfüllte wieder alle Erwartungen.
Ein Besuch dieser Aufführung lohnt sich in jedem Fall. Die Darstellung in sorbischer Sprache können auch nicht Sprachkundige, mittels Synchronübersetzung via Headset verfolgen.
Seien Sie im nächstem Jahr einfach mit dabei und erleben Sie die Pflege des sorbischen Brauches Ptači kwas (Vogelhochzeit) hautnah mit.

Weihnachtsbaumabbrennen

Die Highlights des vergangenen Jahres

Nach zwei Jahren Abstinenz haben wir wieder den Hochkircher Weihnachtsmarkt veranstaltet.
Ein durchweg positives Echo freut uns und bestärkt uns im Plan, nun wieder jährlich einen Weihnachtsmarkt in Hochkirch zu veranstalten (siehe Veranstaltungsübersicht).

200 Sitzplätze waren am 17.09.22 im Konzert und Ballhaus besetzt.

„Sagenhafte Nacht“ in Hochkirch



Hochkirch feierte vom 01.07. bis 03.07.22 sein
800-jähriges Bestehen.
Viele haben mitgewirkt und noch mehr sind gekommen.


Bilder zum Fest

Auch die Mitglieder des Kulturförderverein Hochkirch e.V. haben die 800-Jahrfeier in unserer Gemeinde unterstützt.
In der alten Gaststätte im Konzert- und Ballhaus zu Hochkirch konnten unsere Gäste in angenehmer Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen und entspannt Gespräche führen. Auch ein Blick in unsere Vereinschronik, in einige historische Bücher oder auf die Dia-Show von der 750-Jahrfeier und zum Vereinsleben war möglich.

Hier gehts zu den Bildern.



Die Weihnachtszeit stand bevor und wir freuten uns auf das Fest und eine ruhige Zeit.
Aber auch darauf endlich wieder unsere Gäste auf dem Hochkircher Weihnachtsmarkt begrüßen und verwöhnen zu können.