Rückblicke
2025
Weihnachtsbaumbrennen
Am 1. Februar fand wieder das alljährliche Weihnachtsbaumbrennen am Sportplatz statt.


Eine besondere Hochzeit
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, war es wieder soweit. Hochkirch lud zur Hochzeit ein.
Aktivitäten 2024
Gemütliches Beisammensein
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in der ehemaligen Gaststätte des Konzert- und Ballhauses ein gemütlicher Nachmittag für Senioren mit Kaffee, Kuchen und aktuellen Themen statt.


Vogelhochzeit
Am 28. Januar gastierte das
Sorbische Nationalensemble im
Konzert- und Ballhaus Hochkirch.
Weihnachtsbaum-brennen
Wie jedes Jahr auch am 3. Februar: Die alten Bäume müssen brennen 😉 Am besten mit Bratwurst, Bier und Glühwein.


Zaubershow
Am 2. März gastierte Christian de la Motte in Hochkirch.
Er faszinierte das Publikum im ausverkauften Konzert- und Ballhaus nicht nur mit seinen Zaubertricks, sondern machte diesen Abend auch mit seinem Witz und Charme unvergesslich.
Erfahre mehr…
Maibaum
Seit langem stand endlich wieder ein Maibaum in Hochkirch. Dazu gab es am
1. Mai ein ausgelassenes Fest und am
11. Mai das traditionelle Maibaumwerfen.


Herbstkonzert
Wir unterstützten das
Nazymski koncert – Herbstkonzert des Chóres Budyšin im Ballhaus Hochkirch am 3. November.
Hochkirch tanzt in die Nacht
Das traditionelle Tanzspektakel fand dieses Jahr am
16. November statt und war erfreulicherweise wieder ausgebucht!


Hochkircher Weihnachtsmarkt
Am 7. Dezember 2024 fand der 24. Hochkircher Weihnachtsmarkt im und am Konzert- und Ballhaus der Gemeinde Hochkirch statt.
Aktivitäten 2023
Hochkircher Weihnachtsmarkt 2023
Am 9. Dezember fand wie jedes Jahr unser Hochkircher Weihnachtsmarkt statt. Mit seinen funkelnden Lichtern, den verlockenden Düften und der festlichen Stimmung zog er zahlreiche Besucher an. Familien, Freunde und Gäste aus nah und fern genossen die Vielfalt an Ständen, das köstliche Essen und die herzliche Atmosphäre.

Aktivitäten 2022
Hochkircher Weihnachtsmarkt 2022
Der Weihnachtsmarkt im Jahr 2022 war ein voller Erfolg und ein Ort voller Wärme und zauberhafter Begegnungen. Hunderte Besucher genossen den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln und bewunderten das vielfältige Angebot der Kunsthandwerksstände.
Erfahre mehr…


„Sagenhafte Nacht“
in Hochkirch
Das war ein interessantes Bühnenprogramm unter Leitung und Organisation von Beate Tarrach und Reinhard Simmgen, bekannt als „Liederliesel & Leichtfuß“.
Erfahre mehr…